
Elektromobilität

Elektromobilität
Elektromobilität
Umwelt- und Klimaschutz durch Elektromobilität
Der Klimawandel ist eines der größten Probleme unserer modernen Gesellschaft. Ein wesentlicher Grund für die immer schnellere Erderwärmung ist der Individualverkehr. Die Elektromobilität bietet jedoch die Möglichkeit, klimaneutral Auto zu fahren und so einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.


Was versteht man unter Elektromobilität?
Elektromobilität bedeutet, dass Ihr Auto nicht mehr mit einem Verbrennungsmotor, sondern mit einem Elektromotor angetrieben wird. Das heißt, Sie brauchen keine fossilen Kraftstoffe mehr und können stattdessen verschiedene erneuerbare Energiequellen nutzen.
Das Auto zu Hause laden – an der eigenen Ladestation
Die meisten Elektroautofahrer laden ihr Fahrzeug zu Hause. Dafür ist es sinnvoll, eine Wallbox zu installieren. Zwar können Sie Ihr Auto auch an einer normalen Steckdose aufladen, aber eine Wallbox ist viel empfehlenswerter.
Geringere Ladezeiten
An einer normalen Steckdose dauert das Aufladen je nach Modell etwa 10 bis 15 Stunden, bis der Akku voll ist. Das ist ziemlich lang und schränkt die Nutzung ein. Mit einer hochwertigen Ladestation können Sie die Ladezeit jedoch auf rund vier Stunden verkürzen.
Kabelbrände vermeiden
Beim Laden entstehen hohe Stromstärken, die normale Steckdosen nicht verkraften. Das kann zu einer starken Erwärmung führen und sogar Kabelbrände verursachen, besonders bei älteren Elektroinstallationen. Eine Wallbox erhöht daher auch die Sicherheit.
Welche Vorteile bietet das Elektroauto?
Ein Elektroauto bringt viele Vorteile mit sich. Besonders wichtig sind der Umwelt- und Klimaschutz, aber auch die Möglichkeit, kostenmäßig sparend zu fahren.
Ökostrom nutzen
Elektromobilität allein reicht nicht aus, um die Umwelt zu schonen. Es kommt auch darauf an, den Strom aus nachhaltigen Quellen zu beziehen. Wenn Sie Ihr Auto mit Strom aus Wind, Sonne oder Wasserkraft laden, entstehen keine Treibhausgase. So fahren Sie klimaneutral und schonen die Umwelt.
Emissionsfrei fahren
In großen Städten ist die Luft oft schlecht belastet, weil der Verkehr viel Emissionen verursacht. Elektroautos produzieren während der Fahrt keine Abgase, was die Umweltprobleme in Ballungsräumen reduziert.
Von zahlreichen Fördermöglichkeiten profitieren
Der Kauf eines Elektroautos kann sich auch finanziell lohnen. Obwohl diese Fahrzeuge anfangs teurer sind, gibt es staatliche Prämien und Sie sind von der Kfz-Steuer befreit. Auch für die Installation einer Ladestation können Sie in einigen Bundesländern Zuschüsse bekommen.
Eigenen Solarstrom nutzen und kostenfrei Auto fahren
Besonders gut funktioniert Elektromobilität, wenn Sie Ihre Ladestation direkt an eine Photovoltaikanlage anschließen. Dann fallen keine Stromkosten an und Sie fahren kostenfrei, ganz umweltfreundlich und klimaneutral.
Unser Elektrofachbetrieb: Ihr Partner für die Installation der Wallbox
Wenn Sie sich für Elektromobilität entscheiden, sind wir Ihr erfahrener Partner für die Installation der Wallbox. Wir sorgen nicht nur für eine fachgerechte Montage, sondern prüfen auch, ob Ihre bestehende Elektroinstallation dafür geeignet ist. Falls nötig, nehmen wir alle notwendigen Anpassungen vor. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!