
Planung

Planung
Planung
Sorgen Sie für hohen Wohnkomfort, indem Sie Ihre Elektroinstallation sorgfältig planen!
Strom spielt im Alltag eine entscheidende Rolle: Elektrisches Licht ist für ein gemütliches Zuhause unverzichtbar, und auch Unterhaltung oder Kommunikation funktionieren nur mit Strom. Dazu kommt, dass Hausarbeit viel einfacher wird, wenn Waschmaschine, Trockner und diverse Küchengeräte zuverlässig laufen.
Damit Sie diese Vorteile in voller Sicherheit und mit maximalem Komfort genießen können, ist eine durchdachte Planung Ihrer Elektroinstallation extrem wichtig.

Welche Details sind bei der Planung der Installation zu berücksichtigen?
Wenn Sie die Elektroinstallation in Ihrem Zuhause planen, gibt es jede Menge Details, auf die Sie achten sollten. Es geht nicht nur um Steckdosen, Leuchten und elektrische Leitungen – auch Kommunikationsleitungen, Antennenkabel und andere Aspekte sind wichtig.
Steckdosen
Die Anzahl der Elektrogeräte in Haushalten ist in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen. Planen Sie daher genug Steckdosen ein und überlegen Sie sich gut, wo diese am besten platziert sind.
Lichtschalter und Leuchten
Achten Sie auch auf eine durchdachte Beleuchtung. Die Leuchten sollten so angebracht sein, dass der Raum optimal ausgeleuchtet wird. Auch die Position der Schalter spielt eine große Rolle, damit Sie das Licht bequem ein- und ausschalten können.
Telefonanschlüsse
Das Telefon ist ein zentrales Kommunikationsmittel und oft auch wichtig für den Internetzugang. Vergessen Sie deshalb nicht, auch die Telefonleitungen passend zu planen.
Antennensteckdosen und Kabelanschluss
Für TV und Unterhaltung benötigen Sie eine Verbindung zum Antennen- oder Kabelanschluss. Überlegen Sie sich daher vorab, wo Sie Ihren Fernseher hinstellen möchten, und planen Sie die Leitungen und Anschlüsse entsprechend.
Lautsprecher, Netzwerke und weitere Details
Je nach Bedarf können weitere Leitungen notwendig sein – zum Beispiel für Lautsprecherkabel oder ein kabelgebundenes Netzwerk. Wenn Sie solche Kabel fest in der Wand verlegen, vermeiden Sie Stolperfallen und haben eine aufgeräumte Optik.
Die Elektroinstallation zukunftssicher planen
Denken Sie nicht nur an die heutigen Bedürfnisse, sondern berücksichtigen Sie auch mögliche Änderungen in der Zukunft. Planen Sie lieber ein paar Steckdosen mehr ein, damit Sie später weitere Geräte anschließen können. Falls Sie in ein paar Jahren ein Zimmer umfunktionieren möchten – zum Beispiel vom Schlafzimmer zum Home-Office – ist es hilfreich, wenn Sie dafür schon jetzt die passenden Anschlüsse einplanen.
Professionelle Planung durch Ihr Elektro-Fachgeschäft
Um genau zu erkennen, wo Leuchten, Schalter und Leitungen optimal angebracht werden, ist viel Erfahrung nötig. Daher lohnt es sich, dafür auf fachliche Unterstützung zu setzen. In unserem Fachgeschäft übernehmen wir gerne die Planung Ihrer Elektroinstallation und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.