
KNX-Planung

KNX-Planung
KNX-Planung
KNX-Planung für ein komfortables Smart Home
Wenn Sie ein Smart Home einrichten, steigern Sie Ihre Wohnqualität deutlich. Außerdem sorgt die intelligente Steuerung dafür, dass Sie weniger Energie verbrauchen, was Kosten spart und die Umwelt schont. Für die Umsetzung kommen verschiedene Alternativen in Frage. Besonders vorteilhaft ist ein KNX-System, weil es einfach anzuwenden und sehr zuverlässig ist. Entscheiden Sie sich für KNX, sollten Sie unbedingt ein qualifiziertes Fachunternehmen mit der Elektro-Planung beauftragen, damit alles reibungslos funktioniert.


KNX und traditionelles Leitungssystem: erhebliche Unterschiede bei der Elektro-Planung
Bei der traditionellen Elektro-Planung verwenden Sie normalerweise ein verzweigtes System: Vom Verteilerkasten führen einige dickere Kabel zu den Unterverteilungspunkten, wo sie auf verschiedene Steckdosen und Lichtschalter aufgeteilt werden. Vom Lichtschalter geht dann ein eigenes Kabel direkt zum Verbraucher.
Wenn Sie jedoch KNX-Systeme einsetzen, brauchen Sie eine ganz andere Elektro-Planung – nämlich ein sternförmiges System. Das heißt, jeder Verbraucher mit intelligenter Steuerung wird direkt an den Verteilerkasten angebunden. Auch Lichtschalter und alle weiteren Steuerungsgeräte brauchen eine eigene Leitung zum Verteilerkasten. Dafür kommen spezielle KNX-Bus-Kabel zum Einsatz, statt der normalen Stromkabel. Deshalb sieht die gesamte Planung ganz anders aus als bei einem herkömmlichen System.
Es lohnt sich vor allem dann, wenn Sie ein Haus neu bauen oder ohnehin renovieren. In allen anderen Fällen wäre der Aufwand oft zu groß.
KNX über Funk
Weil die Kabelverlegung sehr aufwendig sein kann, stellen sich viele die Frage, ob es nicht einfacher wäre, ein Funksystem zu nutzen. Ein solches System lässt sich viel leichter umsetzen, da dafür keine neuen Leitungen benötigt werden.
Eine zuverlässige KNX-Planung ist unverzichtbar
Da sich KNX deutlich von der traditionellen Elektro-Planung unterscheidet, ist es wichtig, dass ein Fachmann mit viel Sachkenntnis diese Aufgabe übernimmt. Unser Elektro-Fachbetrieb ist dafür genau der richtige Ansprechpartner. Wir kennen uns nicht nur mit klassischer Elektrotechnik aus, sondern sind auch in der modernen Smart-Home-Technik bestens geschult und sorgen für eine zuverlässige Planung Ihrer KNX-Lösung.